Schafkopfrennen 2023!
- Details
- Geschrieben von Markus Beil
Sportabzeichen bei der Eintracht Kattenhochstatt!
- Details
- Geschrieben von Markus Beil
Bei der SpVgg Eintracht Kattenhochstatt haben auch im Jahr 2022 zahlreiche Sportler das Deutsche Sportabzeichen erworben. Unter der fachmännischen Anleitung von Tim und Andy Meyer haben die Teilnehmer in den vier Kategorien Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination ihre sportlichen Fähigkeiten trainiert und die geforderten Leistungen erbracht. Trotz mancher sportlichen Anstrengung, stand hierbei vor allem der Spaß am Sport im Vordergrund.
Im Sportheim in Kattenhochstatt wurden nun die Abzeichen und Urkunden an die erfolgreichen Teilnehmer überreicht.
Erwachsene Gold: Tim Meyer, Andy Meyer, Claudia Schiebsdat, Christiane Riedel-Schirmer, Matthias Wenk, Jürgen Thörel, Heidi Rabenstein, Norbert Weichselbaum, Jörg Weichselbaum, Stephan Rührer, Margit Eder, Christa Stark, Dominik Dorner, Kornelia Kamm, Andrea Lutz, Andreas Kübler, Heidi Reissig, Thomas Reissig, Thomas Schaffrath, Marina Berndanner, Markus Beil, Norbert Kleemann
Erwachsene Bronze: Lukas Reissig und Leon Held
Jugend Gold: Annika Beil, Jara Berndanner, Mayla Berndanner, Emma Weichselbaum, Lena Hirschmann
Jugend Bronze: Lukas Wenk
Auch im Jahr 2023 besteht für alle Interessierten zwischen 6 und 99 Jahren die Möglichkeit das Sportabzeichen zu erwerben. Hierzu stehen Tim und Andy Meyer ab April jeden ersten Donnerstag im Monat für Training und Abnahme bereit.
Treffpunkt ist jeweils um 18:00 Uhr am Sportplatz an der Wiesenstraße in Weißenburg.
Alternativ können abweichende Termine mit Andy Meyer (0162/5166031) vereinbart werden.
Weiterführende Informationen bietet der DOSB auf seiner Internetseite an: www.deutsches-sportabzeichen.de
Lauf für seltene Krankheiten!
- Details
- Geschrieben von Andreas Kübler
Am Samstag den 4. März 2023 haben sich rund 80 Kinder und Erwachsene anlässlich des Tags der seltenen Krankheiten in Kattenhochstatt getroffen um mit einem gemeinsamen Lauf auf das SYNGAP SYNDROM hinzuweisen und die davon betroffenen Kinder und Ihre Eltern zu unterstützen. Ziel unserer Aktion war es, die SYNGAP ELTERNHILFE, die deutschlandweit tätige Selbsthilfegruppe zu unterstützen. Soziales Engagement für Menschen mit Handicap ist ja seit vielen Jahren Tradition bei der Eintracht mit dem Benefizlauf für die Alzheimergesellschaft Weißenburg und Umgebung e.V. und das Sportangebot „Sport und Bewegung trotz(t) Demenz“.
Bericht zur Jahreshauptversammlung!
- Details
- Geschrieben von Der Vorstand
Am vergangenen Freitag blickte die Eintracht Kattenhochstatt im Vereinslokal „Rockenstube“ in Emetzheim auf das zurückliegende Sportjahr. Der 1.Vorsitzende Norbert Kleemann konnte 48 Mitglieder begrüßen, darunter die Ehrenmitglieder Manfred Gempel, Herbert Luithle und Herbert Weichselbaum. Nach Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der JHV folgte die Bekanntgabe der Tagesordnung durch Norbert Kleemann. Nach der Totenehrung wurden die Jahresberichte aus den einzelnen Abteilungen vorgetragen.
Den kompletten Jahresbericht finden Sie hier zum Download!
Fußball-Trainerteam bei den Herren verlängert!
- Details
- Geschrieben von Matthias Wenk
Das Trainerteam der Eintracht Kattenhochstatt um Thomas Eckert (1. Mannschaft), Matthias Pfahler und Marco Thalhauser (beide 2. Mannschaft) betreut auch in der Saison 2023/2024 die beiden Herren-Fußballmannschaften. Die Verantwortlichen der Eintracht Kattenhochstatt setzten sich in den letzten Wochen mit den Coaches zusammen und können vermelden, dass alle drei Übungsleiter noch mindestens eine Saison dranhängen.
Seite 1 von 33