Bewegung tut Kindern gut und macht obendrein auch noch viel Spaß. Aus diesem Grund haben wir (Michaela Kirsch und Martina Weichselbaum) das Eltern-Kind-Turnen nach der langen zwangsweisen Corona-Pause Ende März 2022 wieder ins Leben gerufen. In dieser Gruppe beginnt für viele ihre sportliche Laufbahn, denn bereits Kinder ab einem Alter von etwa 1,5 Jahren können hier ihrem Bewegungsdrang nachkommen. Wie der Name „Eltern-Kind-Turnen“ schon erahnen lässt, kann hier in dieser Übungsstunde der jüngste Eintracht-Nachwuchs in Begleitung von Mama oder Papa turnen. Vielleicht ist vielen diese Gruppe von früher als „Mutter-Kind-Turnen“ bekannt, aber es sind ausdrücklich auch Väter, Omas, Opas, Tanten, Onkel, … als Begleitperson herzlich willkommen.
So, was wird denn nun eigentlich genau gemacht?
Wir starten das Turnen gemeinsam, indem sich spielerisch aufgewärmt wird. Das geht beispielsweise prima bei einem Fangspiel, einer Mitmachgeschichte oder einem Tanzlied. Danach wird im Hauptteil mit Hilfe der Eltern ein abwechslungsreicher Bewegungsparcours bestehend aus drei bis fünf Stationen aufgebaut, der die ganzheitliche Körperwahrnehmung der Kinder fördert und unterstützt. Jetzt darf also richtig losgelegt werden: klettern, rutschen, hüpfen, balancieren, laufen, krabbeln, werfen und noch Einiges mehr. Nach dem Abbau findet noch ein ruhiger kurzer Ausklang statt.
Sollte nun jemand neugierig geworden sein, kommt gerne zu einer Schnupperstunde vorbei.
Hier noch die Fakten auf einen Blick:
Wer? Kinder ab etwa 1,5 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
Wann? Mittwoch (außer in den Ferien), von 15:00 bis 16:00 Uhr
Wo? Turnhalle der Grundschule Emetzheim