Trikotspende nach Togo!
- Details
- Geschrieben von Der Vorstand
Die Eintracht konnte kürzlich eine Trikotspende an die Kirchengemeinde Walting übergeben, die damit ihre dortige Partnergemeinde in Togo unterstützen. Wir freuen uns, unsere alten Trikots einem guten Zweck zugeführt zu haben und wünschen den Kickern viel Spaß im Eintracht Dress!
Gemeinsame Turnstunde der Gymnastikabteilung!
- Details
- Geschrieben von Eva Fanderl
Endlich nach 2-jähriger coronabedingter Pause konnten wir Ende Juli wieder unsere „gemeinsame Turnstunde“ halten. Dazu trafen sich sämtliche Mitglieder aller verschiedenen Gymnastikgruppen auf unserem Sportgelände in Kattenhochstatt. Nach einer kurzen Begrüßung durch Markus Beil und Eva Fanderl wurde der komplette Körper gedehnt, mobilisiert und gekräftigt. Auch unsere Faszien kamen nicht zu kurz und wurden mit Hilfe von leeren Glasflaschen ausgerollt. Am Ende wurden wir noch auf eine kurze Phantasiereise zum Entspannen eingeladen. Die Gymnastikleiterinnen Moni Hansbauer, Karin Gempel, Angie Billing, Claudia Schiebsdat und Eva Fanderl haben sich das Programm für diese Turnstunde bei herrlichstem Sommerwetter ausgedacht. Anschließend saßen wir noch in geselliger Runde bei Steaks mit Salaten und Getränken gemütlich unter dem Vordach des Sportheims und haben den Abend ausklingen lassen.
Lauf10! - Aktion erfolgreich abgeschlossen!
- Details
- Geschrieben von Weißenburger Tagblatt
Nach zehnwöchigem gemeinsamen Training haben zahlreiche Läuferinnen und Läufer bei der Eintracht Kattenhochstatt die Aktion Lauf 10! erfolgreich abgeschlossen. Mit Spaß und großer Motivation wurde zweimal pro Woche in drei Leistungsgruppen trainiert – vom Anfänger bis zum ambitionierten Läufer, und von elf bis 68 Jahren reichte das Spektrum. Die Trainingstage waren stets gut besucht, sodass die Coaches um Heidi und Thomas Reissig bei besten Bedingungen mit 31 Jugendlichen, Frauen und Männern auf die zehn Kilometer lange Strecke rund um Kattenhochstatt gehen konnten. Alle erreichten das angestrebte Ziel und könnten nun am Samstag beim Abschlusslauf in Wolnzach starten. In Kattenhochstatt gab es am Sportgelände eine kleine Abschlussfeier mit Urkunden-Übergabe. Bei der Eintracht wird das Training jeweils am Dienstag um 19 Uhr sowie am Donnerstag um 18 Uhr weitergeführt (auch für Neueinsteiger).
Meisterfeier der Tischtennis-Abteilung!
- Details
- Geschrieben von Markus Beil
Am vergangenen Freitag fand die Meisterfeier der 2. Herrenmannschaft sowie nach drei Jahren endlich wieder der gemeinsame Saisonabschluss der Tischtennis-Abteilung statt. Diesen Rahmen nutzte Spartenleiter Jörg Weichselbaum gemeinsam mit unserem Vorstand Nob Klemann, um drei Spieler für 250, 500 bzw. 800 Spiele zu ehren.
Saisonabschluss 2022!
- Details
- Geschrieben von Der Vorstand
Bekanntlich hat die Eintracht ja in sprichwörtlich letzter Minute den Abstieg vermeiden können und dementsprechend groß war der Jubel und die anschließende Feier am Anton-Schnabl-Weg. Vorher hat Vorstand Norbert Kleemann die Saisonabschlussfeier noch dazu genutzt, ein paar Spielerehrungen nachzuholen bzw. unseren langjährigen Abteilungsleiter Felix Oeder gebührend zu verabschieden.
Felix war knapp 15 Jahre, erst als Spielleiter für die Mannschaften und dann als Abteilungsleiter Fußball für die Geschicke unserer größten Abteilung verantwortlich und hat deren Entwicklung maßgeblich mit geprägt. Für sein langjähriges Wirken konnten wir uns mit einem Eintracht-Krug und der Eintracht Ehren-Uhr entsprechend bei ihm bedanken. Ebenso haben wir die Gelegenheit genutzt, uns nochmal bei unserem "Kurzzeit-Trainer" und mittlerweile etablierten Kommunalpolitiker Tobias Eberle zu bedanken, der ja mitten in der Corona-Pandemie den Trainerstuhl bei der Eintracht gegen den Chefsessel als Bürgermeister in Solnhofen getauscht hat und den wir pandemiebedingt nie richtig verabschieden konnten. Er ist nach wie vor ein gern gesehener Gast am Anton-Schnabl-Weg bzw. streift auch noch ab und zu das Eintracht-Trikot über.
Passend dazu noch die Nachricht, dass Thomas Eckert, der den Trainerstuhl bei der Eintracht bekanntlich ja seit letztem Herbst inne hat, das Traineramt auch in der neuen Saison fortführen wird. Dies hatt er bereits vor einigen Wochen signalisiert bzw. zugesagt und dies auch nicht vom Verbleib in der Kreisklasse abhängig gemacht. Die Verantwortlichen des Vereins freuen sich sehr darüber, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen und freuen sich mit ihm auf die neue Saison.
Das Bild zeigt von rechts nach links:
Matthias Wenk (neuer Abteilungsleiter Fußball), Christian Eckert (500 Spiele für die Eintracht), Felix Oberhuber (100 Spiele), Sebastian Bethke (Karriere beendet aus gesundheitlichen Gründen), Thomas Eckert (400 Spiele), Manuel Englisch (100 Spiele), Felix Oeder (Verabschiedung als AL Fußball), Jörg Meißner (Goldene Ehrennadel der BSJ für 15 Jahre Jugendarbeit), Markus Beil (2. Vorstand), Tobias Eberle (Ex-Trainer), Norbert Kleemann (1. Vorstand)
Seite 4 von 35