Schmerzliche Nierlage in Polsingen!
- Details
- Geschrieben von Thomas Eckert
Eine bittere wie vermeidbare Niederlage musste die ersatzgeschwächte Eintracht beim Spitzenspiel in Polsingen hinnehmen. Bereits nach sieben Minuten steckte Thomas Eckert für Christian Hüttinger durch und dieser schob alleine vor dem Torwart zum 1:0 ein. Mit der Führung im Rücken kontrollierte Kattenhochstatt gegen tief stehende Gastgeber das Spiel. Torchancen waren bis zum Pausenpfiff jedoch auf beiden Seiten Mangelware. Polsingen kam engagierter aus der Pause und erhöhte den Druck. In dieser Phase verpasste die Eintracht das 2:0 als Thomas Eckert den Ball über den Torwart lupfte, dieser konnte den Ballallerdings noch von der Linie kratzen. Die anschließende Ecke köpfte Jan Stephan knapp am Tor vorbei. Nach einer Stunde wurde Jan Stephan im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Thomas Eckert zum 2:0. In der Folge war das umkämpfte Spiel von vielen Fouls aufbeiden Seiten geprägt. Die Eintracht verursachte zu viele Freistöße in Strafraumnähe. Durch einen dieser Standards verkürzte Aaron Schmutterer nach 70 Minuten auf 2:1. Zehn Minuten später konnte Lukas Schmutterer nach einem Freistoß zum 2:2 einköpfen, wobei aus Eintracht-Sicht eine Abseitsstellung vorrausgegangen war. Der eingewechselte Michael Baumgärtner sah anschließend wegen wiederholtem Foulspiel diegelb-rote Karte. In Unterzahl kam die Mannschaft von Tobias Eberle kaum mehr zu Entlastung. In der Nachspielzeit erzielte die Heimelf nach einem kurz ausgeführten Freistoß durch Philipp Lender noch den Siegtreffer. Am Ende stand die Eintracht nach einer guten kämpferischen Leistung mit leeren Händen da, obwohl ein Unentschieden das gerechtere Ergebnisgewesen wäre.
Aufstellung:
Hegner – Mina, Allertseder, Pfahler C, Walz – Eberle, Stephan, Eckert T, Pfahler M, Langer – Hüttinger (Baumgärtner, Loy)
Remis gegen Westheim!
- Details
- Geschrieben von Thomas Eckert
Die Eintracht war zunächst besser im Spiel und hatte optische Vorteile.Nach einer viertel Stunde scheiterte Kevin Dittrich mit seinem Distanzschuss an der Latte. Westheim hatte nach einer Ecke die große Chance zur Führung, der freistehende Andreas Lober brachte den Ball aus fünf Metern allerdings nicht ins Tor. In der Folge übernahm Kattenhochstatt wieder die Kontrolle, Chancen von Kevin Dittrich und Benjamin Mina wurden aber vom Westheimer Schlussmann pariert. Kurz vor der Pause agierte die Eintracht Defensive mehrfach zu schläfrig und Mario Früh konnte zum überraschenden 1:0 für Westheim einschießen. Nach der Halbzeit kam die Mannschaft von Trainer Tobias Eberle zum frühen Ausgleich. Eine Freistoßflanke von Thomas Eckert rutschte durch den Strafraum und wurde von Matthias Pfahler ins Tor abgefälscht. In der Folge war das Spiel von viel Hektik auf beiden Seiten geprägt, wobei Westheim optisch überlegen war und zudem durch Mario Früh eine Großchance liegen ließ. Mit dem Schlusspfiff verpasste die Eintracht den Lucky-Punch, als Philipp Allertseder den Ball nach einem Freistoß knapp neben dem Pfosten setzte. Am Ende blieb es beim Unentschieden in einem Spiel, das keinen Sieger verdient hatte.
Aufstellung:
Hegner, Mina, Allersteder, Pfahler C, Walz – Mürl, Eberle, Eckert, Hüttinger, Pfahler M – Dittrich (ELange, Föttinger)
Gemeinsamen Turnstunde der Eintracht!
- Details
- Geschrieben von Eva Fanderl

Gnotzheim auswärts bezwungen!
- Details
- Geschrieben von Thomas Eckert
Durch einen wichtigen Auswärtssieg in Gnotzheim konnte sich Kattenhochstatt in der engen Verfolgergruppe weiter nach vorne schieben. Die Eintracht begann konzentriert und war von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft. Nach einem schönen Spielzug kam Chris Reichart nach fünf Minuten im Strafraum freistehend zum Abschluss, Christian Haffner klärte den Ball aber mit einem sensationellen Reflex. Nach einer viertel Stunde konnten die Gastgeber einen Ball nicht klären, Christian Hüttinger legte quer auf Stefan Kraft und dieser traf aus 20 Metern neben den Pfosten zum 1:0. Christian Hüttinger baute die Führung anschließend durch einen abgefälschten Freistoß zum 2:0 aus. Die Eintracht blieb auch in der Folge gefährlich, verpasste es aber bis zur Pause durch Kevin Dittrich und Hüttinger das Spiel zu entscheiden. Nach der Halbzeit kam Gnotzheim besser ins Spiel und drängte auf den Ausgleich. Nach einer Stunde gelang dieser Manuel Werner mit einer direktverwandelten Ecke. Die Partie war nun von vielen Zweikämpfen geprägt. Die Eintracht hatte nur noch wenig Entlastung nach vorne und die Gastgeber agierten zumeist mit langen Bällen. Dominik Hegner konnte 10 Minuten vor dem Ende gegen einen durchgebrochenen Stürmer parieren. Gnotzheim warf in der Schlussphase noch einmal alles nach vorne, die Mannschaft von Trainer Tobias Eberle brachte den knappen Sieg aber über die Zeit.
Aufstellung:
Hegner – Pfahler M, Pfahler C, Allertseder, Mina – Mürl, Eckert,Kraft, Dittrich, Hüttinger – Reichart (Eingewechselt: Lange, Eberle, Loy)
Wandertag ein voller Erfolg!
- Details
- Geschrieben von Der Vorstand
Traditionell fand am 3. Otkober der Familienwandertag der Eintracht statt. So machte sich Jung und Alt bei gutem Wanderwetter auf, die Gegend rund um den Flüglinger Berg zu erkunden. Insgesamt befanden sich rund 200 Eintrachtler auf der 11km langen Strecke, die über Weimersheim und Hattenhof zurück zum Start nach Kattenhochstatt führte.
Seite 9 von 35